
Tragleiste
Die horizontale Tragleiste ist das einzige Teil, das an der Wand festgeschraubt wird. Hier können dann die Hängeschienen eingehängt und an der richtigen Stelle positioniert werden.
Auf Höhe der Tragleiste kann der erste Boden platziert werden. Sie können also den entsprechenden Abstand zur Decke lassen.

Hängeschiene
Die Hängeschienen gibt es in vielen verschiedenen Längen um Ihr Regal so flexibel wie möglich gestalten zu können (auch in Dachschrägen). Bedenken Sie bei der Auswahl der Länge die Abstände von der Decke zum Boden. Die Hängeschiene muss nicht an der Wand befestigt werden. Das Regal stabilisiert sich durch die Beladung.

Tragarm
Die Tragarme werden in der Hängeschiene platziert um Gitterböden, Holzböden, Auszüge oder Zubehörteile aufzunehmen. Die Tragarme gibt es den Längen 320, 420 und 500 mm.

Gitterboden
Die Gitterböden sind die Klassiker dieses Systems und sehr beliebt. Verschiedene Tiefen und Breiten machen es Ihnen einfach, Ihr Regal zu gestalten. Gitterböden können, wenn nötig auch passend abgeschnitten werden.

Holzboden
Alternativ zu den Gitterböden können Sie diese Holzböden in der Stärke 20 mm verwenden. Es gibt die Böden in verschiedenen Tiefen und den Breiten 450 mm und 605 mm. Das Click-System macht Ihnen die Montage kinderleicht.

Drahtkörbe mit Auszug
Schaffen Sie Übersicht und Ordnung mit verschiedenen grobmaschigen Drahtkörben, die man ausziehen kann. Verschiedene Breiten, Tiefen und Höhen stehen zur Verfügung und machen Ihr Elfa Regal zu etwas ganz Besonderen.

Gitterkörbe mit Auszug
Alternativ zu den Drahtkörben gibt es die feinmaschigen Gitterkörbe, ebenfalls zum Ausziehen. Auch hier haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Breiten, Tiefen und Höhen.

Korbboden
Ein Korbboden ist ein Gitterboden mit Aufkantungen vorne und hinten. Damit kleine Teile nicht herunterfallen können. Die Körbböden können auf Wunsch noch mit Abteilern in einzelne Felder eingeteilt werden.

Abteiler für Gitterkörbe
Mit dieser Einteilung für die Gitterkorbauszüge können Ihre Körbe in Fächer einteilen und so für mehr Ordnung und Übersicht sorgen.

Abteiler für Korbboden
Mit diesen Einteilungen können Sie einen Korbboden in Fächer einteilen oder seitlich begrenzen. Für Tiefe 30 cm und 40 cm lieferbar

Abdeckleisten für Tragarme
Mit diesen Abdeckleisten für die Tragarme erhalten Sie eine schöne Optik und verdecken die seitliche Öffnung des Tragarms am rechten und linken Rand Ihres Regals.

Mittige Tragarmabdeckung
Wenn Sie Körbe mit Auszug, Hosenauszug oder Schuhauszug nebeneinander platzieren, können Sie den Tragarm mit diesen Teilen abdecken und erhalten so eine schöne, glatte Optik

Hosenauszug
Mit diesem ausziehbaren Hosenhalter haben Sie Ihre Hosen stets griffbereit und übersichtlich verstaut. Er hat Platz für 10 Hosen in der Breite 60 cm oder 6 Hosen in der Breite 45 cm

Schuhauszug
Mit diesem praktischen Schuhauszug können Sie sowohl flache als auch Schuhe mit hohen Absätzen wunderbar unterbringen. In der Breite 450 mm und 600 mm lieferbar

Halter für Kleiderstange
Der Halter für die Kleiderstange wird in den Tragarm eingehängt und dann wird die Kleiderstange hineingelegt. Sie können auch zwei Kleiderstangen aneinander stoßen lassen.

Abdeckung für Hängeschiene
Mit diesem praktischen Abdeckband verdecken Sie die Schlitze in den Hängeschienen und erhalten so eine schöne Optik und eine glatte Oberfläche.

Regalbodentrenner
Mit diesen Trenner können Sie Ihre Gitterböden in Felder einteilen und auch verhindern, dass Ihre Stapel umfallen, wenn diese etwas höher ausfallen.

Hakenleiste
Praktische Hakenleiste, die Sie rechts oder links an einem Tragarm befestigen können um daran Gürtel, Schal oder Taschen aufzuhängen.

Gitterkorb
Diesen Gitterkorb können Sie direkt in eine Hängeschiene oder Wandleiste einhängen. Praktisch für kleine Sachen, schafft Ordnung und sieht toll aus.

Wandleiste
Dies ist die Wandleiste, die anders als die Hängeschiene an der Wand festgeschraubt wird. Damit bauen Sie Ihr ganz individuelles Wandregal (Wall Rack).

Lochbrett
Dies Lochplatte wurde speziell für das Elfa Wandregal (Wall Rack) konzipiert. Bestücken Sie es ganz nach Belieben mit verschiedenen Haken oder Boxen.

Mehrzweckschiene
Die Mehrzweckschiene hat das gleiche Profil wie die Tragleiste und ist für das Utility-Programm gedacht. Hier können Sie verschiedene Haken einhängen.

Befestigungsbeschlag für MZ-Schiene
Mit diesen Beschlägen befestigen Sie die Mehrzweckschiene zwischen zwei Hängeschienen ohne diese festschrauben zu müssen, einfach einhängen - fertig.

Leiterhaken
Diesen Leiterhaken können Sie in die Mehrzweckschiene oder Tragleiste einhängen, oder aber auch direkt an der Wand befestigen.

Fahrradhaken
Mit diesem Fahrradhaken können Sie Ihr Bike am Rahmen aufhängen. Wenn Sie den Haken nicht brauchen, kann man ihn einklappen.

Rundhaken
Praktischer Rundhaken für Ihren Gartenschlauch, Kabel oder große Gartengeräte. Kombinieren Sie verschiedene Haken in der Tragleiste oder Mehrzweckschiene.

Haken
Kleine Haken für alles Mögliche: Besen, Werkzeug, Taschen, Rucksack......
Sicher haben Sie dafür Verwendung.

Werkzeughalter groß und klein
Mit diesen Haltern können Sie alles was einen Stiel hat an der Wand aufhängen. Die Halter werden einfach in die Mehrzweckschiene geklickt.

Langhaken
Diesen Haken können Sie in die Mehrzweckschiene klicken oder aber auch direkt an der Wand befestigen - ganz wie Sie möchten.

Fahrradhaken
Dieser Fahrradhaken hält Ihr Bike an der Felge. Der Haken kann direkt an der Wand festgeschraubt werden, oder in die Mehrzweckschiene eingeklickt.

Lochplatte
Mit diesem Lochbrett haben Sie den richtigen Platz für Ihr Werkzeug in der Garage oder Hobbyraum. Die Lochplatte wird direkt in die Hängeschienen eingehängt.

Verschiedene Haken für Lochplatte
Für die Lochplatte gibt es verschiedene Haken und Zubehörteile um Ihr Werkzeug ordentlich und übersichtlich unterzubringen.

Boxen für Lochplatte
Zum Verstauen von Kleinteilen gibt es eine Auswahl an Bechern und Boxen, die Sie an der Lochplatte befestigen können.

Kleine Ablage für Lochbrett
Diesen kleinen Regalboden können Sie in die Lochplatte einhängen. Platz für Dosen, Boxen, Fläschchen usw.

Haken aus Kunststoff
Verschiedene Haken aus Kunststoff können in die Lochplatte eingehängt werden.

Boxen für Lochplatte
Eine Auswahl von Boxen in verschiedenen Größen rundet das Ganze ab.